Dienstag, 2. Dezember 2014

Nächster Schritt

Der nächste Schritt war, mir einen Sport zu suchen. Als ich nämlich feststellte, dass das mit dem Abnehmen so gut klappte, dachte ich mir, dass ich es bestimmt schaffen könnte das restliche Fett um die Körpermitte auch noch loszuwerden.
Mein mittelfristiges, deutlich messbares Ziel ist es also, grob gesagt, mir einen deutlich sichtbaren Bauchmuskelstrang zu erarbeiten. Langfristig möchte ich auch meine Beweglichkeit, Kondition und Kraft steigern. Die Rückenschmerzen sollten sich dann quasi von allein erledigen :-)

Die große Frage war nur: Welchen Sport?
Für Fitnessstudio fehlen mir Zeit, Geld und Motivation. Dies schied also aus.
Ein Vereinssport kommt für mich aufgrund des Zeit und Motivation Problems nicht in frage.
Überhaupt ist bei fast jedem Sport immer der Aufwand ziemlich groß. Fürs Fahrradfahren z.B. muss man sich komplett umziehen und das Wetter muss stimmen. Fürs Schwimmen gilt das Selbe wie für Vereinssport, usw... Ich finde für alle Sportarten eine Ausrede :-D
Irgendwann kam ich nach einem Gespräch mit einem Fitnessstudiogänger auf eine Idee: Wie wärs denn, wenn ich einfach zuhause Liegestützen, Klimzüge und Kniebeugen mache? Das wäre perfekt, weil ich das Zuhause machen könnte und somit eine etwaige Anfahrt komplett entfiele. Auch das Umziehen wäre extrem schnell erledigt. Blieb nur noch der Zeitfaktor, weil ich dachte, ich müsste das ja dann mindestens jeden zweiten Tag eine Stunde lang machen. Aber ich kann ja nicht der einzige sein, der vor genau diesem Problem steht, oder? Also tippte ich ein paar Suchbegriffe in unser aller Freund Google ein und so stieß ich auf ein interessantes Buch bzw. Trainingskonzept.
"Fit ohne Gewichte" von Mark Lauren.
Den Werbesprüchen nach sollte dieses Programm EXAKT auf meine Bedürfnisse passen. Nur 30 Minuten, vier bis fünf Mal die Woche und auch noch Zuhause, ohne irgendwelches Equipment, mit einem vorgegebenen Trainingsplan und mit einer einmaligen Investition von unter 18€!
Ein Versuch kann ja nicht schaden und alles ist besser als nichts zu tun, also bestellte ich das Buch.
Nachdem ich es größtenteils gelesen hatte, dachte ich, dass ich ohne einen Timer oder etwas ähnliches nicht zurecht kommen würde. Ob es wohl eine APP von dem Buch gibt? Ja, es gibt eine und sie beinhaltet, neben den ganzen Übungen des Buchs incl. zu jeder Übung ein Video, einem Warm-Up und einem Cool-Down Video, ausserdem das wichtigste, nämlich alle Trainingspläne des Buches zum interaktiven Trainieren. Die APP kostet zwar ca. 2€ aber ich bin immer noch unter 20€ einmalige Investition, mit Buch und APP.

Ich startete mit dem Training am 25.11.2014.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen